Geschichtliches
Der farbige Bichon Bolonka Zwetna ist russischen Ursprungs.
Er ging aus dem rein weißen Bolonka Franzuska (französischer Bichon) hervor, der schon seit geraumer Zeit in Russland gezüchtet wurde.
Nachdem der Bolonka Zwetna in Russland entwickelt worden war, fand er bereits vor einigen Jahrzehnten auch seinen Weg nach Deutschland
und ist mittlerweile in einigen weiteren Nationen eine beliebte Hunderasse.
Bolonka Franzuska
Ahnen des Bolonka Zwetnas
Es wird vermutet, dass bereits im frühen 18. Jahrhundert kleine weiße malteserartige Schoßhündchen vom französischen Königshof als wertvolle Geschenke an den russischen Zarenhof und zum russischen Adel gelangten.
Entwicklung des Bolonka Zwetnas in Russland
Nach dem 2. Weltkrieg wollte man in Russland eine neue, kleine und farbige Zwerghunderasse züchten, nachdem man sich jahrhundertelang nur für die Zucht von Arbeitshunden eingesetzt hatte.
Entwicklung des Bolonka Zwetnas in Deutschland
Bereits in den 1970er Jahren gelangten über Russland die ersten Bolonkas nach Ostdeutschland in die ehemalige DDR und wurden dort gezüchtet.